Was ist eigentlich Outdoor Training?
Outdoor Training ist kein Spazierengehen.
Krafttraining, funktionelles Training, Pilates, Yoga ………………. im Wald, auf Wiesen, in offenen Sportanlagen, auf Spielplätzen oder Vita Parcours. Kurz gesagt: Die Natur wird zum Sportplatz. Natürliche Begebenheiten werden fürs Fitnesstraining genauso genutzt, wie vom Menschen angelegte Gegenstände. Mit Phantasie und Ideen wird ein Spielplatz für`s Faszientraining oder Park/Sitzbänke für Kraftübungen genutzt.
Wenn Training kein Spaziergang ist, was dann?! Trainieren heisst, durch die Durchführung eines Programms von auf sich abgestimmte und aufeinanderfolgende Übungen, egal welcher Art von Training
(Pilates, Yoga, Krafttraining usw.), in einem bestimmten Zeitraum, die sportliche Leistungsfähigkeit bzw. unsere körperliche Kondition (Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Koordination,
Beweglichkeit) zu steigern. Puh, das war jetzt ein bisschen viel Theorie :-)
Es macht natürlich wesentlich mehr Spass an der frischen Luft, vor allem in Wald- und Wiesengebiet, zu trainieren als in geschlossenen Räumen. Allein schon durch den Anblick der Natur, steigt unser psychisches Wohlbefinden. Welches enorm wichtig ist. Ebenso wird das Immunsystem durch die Anstrengungen an der frischen Luft (weil dadurch mehr Sauerstoff eingeatmet wird, und auch die Übung damit strenger wird) fit gehalten.